Was erzählt uns eine Tür aus Erlebnissen, Ereignissen und Erinnerungen? Auch einen zeitgeschichtlichen Abschnitt. Die Tür ist in diesem Falle eine Eingangs- und Ausgangstür zu einem soliden Wohnhaus in der Bismarckstraße Halberstadts, viel begangenen, viel erlebt seit der Erstellung 1936, noch original erhalten, aber etwas gealtert und mit Wundspuren aus unterschiedlichem und oft rücksichtslosem Umgang. Eingebaut von einer Generation, die nach den erlebten Schrecken und Entbehrungen des Ersten Weltkriegs friedlich schaffend und kreativ auf Erfolge zurückblicken wollte. Aber die damaligen dunklen Wolken der gesellschaftlichen Polarisierung und des danach Einmünden in eine erneute wahnwitzige Vernichtung materieller und moralischer Werte hätte mit vier Bombentreffern in unmittelbarer Nähe beinahe das Dasein der Tür beendet. Die russische Besatzungsmacht fand Gefallen an ihr, sicher auch an der massiven Form der Tür. Das Gebäude wurde 1945 für drei Jahre eine Mannschaftskaserne. Im Keller des Hauses waren einige damals prominente Halberstädter von den russischen Kommandanten inhaftiert. Andere Kellerräume dienten als Treibstofflager. Und hier setzen sich mit Erlebnissen und Ereignissen für eine jetzt gut 75-jährige Generation die das Weltbild prägenden Erinnerungen beim Durchschreiten der Tür ein. Die unmittelbaren Bombendetonationen 1945, die Flucht durch die Tür vor dem einsetzenden Feuersturm, die danach an der Tür spielend erlebte unverständlich in fremder Sprache gebrüllte Aufforderung an die Bewohner, das Haus zu räumen, sind nicht zu verwischende Kindheitserinnerungen. Die weiteren Nachkriegsjahre bedeuteten für die Tür, auch durch teilweise gewerbliche Nutzung des Gebäudes, schmerzliche Belastungen. Möge für die erinnerungsträchtige Tür die kommende Zeit als eine der Belastungen beschieden sein, zu der sie geschaffen wurde: für eine friedliche und verträgliche Nutzung. Und mögen fernerhin erfreuliche Ereignisse vor und hinter der Tür Anlass zu einem achtungsvollen Miteinander sein.
Zur Person:
Dr. med. vet.
Jahrgang1940
Rotarier seit 1992
created with
Free Website Builder .